ICW Rezertifizierung: Fehlerquellen in der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden

Aufbau und Konzept
Die Behandlung von chronischen Wunden erfordert verschiedenste Kompetenzen. Durch die große Anzahl von Produkten an Wundauflagen und Hilfsmitteln ist die Auswahl nicht immer einfach. Ziel ist es, dem Patienten eine ganzheitliche individuelle Wundversorgung anhand der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse anbieten zu können.
Inhalte:
- Wunddiagnose
- Wundreinigung
- Phasengerechte lokale Wundtherapie
- Kompressionstherapie
Studienkonzept
Die Aufrechterhaltung des TÜV Zertifikats Wundexperte ICW® setzt voraus, dass jährlich mindestens 8 Rezertifizierungspunkte erworben werden - insgesamt 40 Punkte in 5 Jahren Damit sollen die Aktualität des Wissens und die fachliche Qualifizierung der Kursabsolvent/inn/en gesichert werden.
Anmeldung über:
(Uniklinik Ulm, Fort- und Weiterbildungen, Ansprechpartner: Fr. Diana Fritz)
Abschlusstitel
Die Veranstaltung wird mit 8 Fortbildungspunkten der ICW bewertet: Reg. 2023-R-715
Zulassungsvoraussetzungen
Wundexpert/inn/en ICW®, Wundmanager/innen und wundinteressiertes Fachpersonal
Zeitplan
25.September 2023 08:30 - 15:45 Uhr