Zum Hauptinhalt springen

Pflegetherapeut Wunde ICW® Okt. 2025

Bildung im Wundmanagement

Die Qualifizierung umfasst 72 Stunden Lehre (à 45 Minuten) plus 56 Stunden (à 45 Minuten) selbstorganisiertes Lernen (SOL) in Form von konkreten Lernaufgaben im Praxisfeld.

Als Prüfungsleistungen sind eine Performanzprüfung sowie ein mündlicher Leistungsnachweis zu erbringen.

Studienkonzept

Dieses Seminar vermittelt die erforderlichen handlungsbezogenen Kompetenzen (Sozial-, Methoden- und Fachkompetenz) des pflegerischen Fachexperten, die der Expertenstan-dard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" (DNQP) fordert. Strukturelle Prozesse der pflegerischen Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden werden im Seminar vermittelt.

Inhalte

  • Wissenschaftlich orientiertes Arbeiten
  • Selbstpflegemanagement, Edukation
  • Casemanagement
  • Projektmanagement
  • Sachverständigen Gutachten
  • Pädagogik

Detaillierte Informationen direkt auf der Homepage der ICW: www.icwunden.de

Die Initiative Chronische Wunden vergibt Stipendien zur Erlangung des Abschlusses.

Zulassungsvoraussetzungen

Das Aufbauseminar richtet sich an Absolventen des Fachtherapeuten ICW® mit gültigem Zertifikat und einer pflegerischen Ausbildung.

Zeitplan

17./18.10.2025
05./06.12.2025
16.01.2026
23.02.2026
23.03.2026
08./09.05.2026
18./19.06.2026 Prüfung/Colloquium

Unterrichtszeiten: 8:30-15:45 Uhr

Gebühren: 1300,- inkl. aller Gebühren.

Anmelden

Fakten:

Kursnummer1158
Datum 17.10.2025 - 19.06.2026
OrtMünchen

Info & Beratung

Claudia Schatz M.A.wundinfo@bayerische-pflegeakademie.de089 850 13 11

Verfügbare Plätze:

 
Frei