Zum Hauptinhalt springen

Leitung einer Station/eines Bereiches (DKG) März 2026 – Okt. 2027

Die Weiterbildung umfasst 720 Stunden Theorie sowie mindestens 80 Stunden praktische Weiterbildung.

Der praktische Teil der Weiterbildung (drei Hospitationen) findet in zwei unterschiedlichen Einsatzbereichen des Krankenhauses/der Einrichtung statt, aus dem der/die Teilnehmende kommt. Die dritte Hospitation (mindestens 40 Stunden) findet in einer externen Einrichtung statt.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Pflegefachfrau/-mann
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in, 
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, 
  • Altenpflegerin oder Altenpfleger,
  • Hebamme oder Entbindungspfleger,
  • Operationstechnische/r Assistentin oder Assistent,
  • Anästhesietechnische/r Assistentin oder Assistent,
  • Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter,

mit mindestens zwei Jahre Berufserfahrung vor Weiterbildungsbeginn im Ausbildungsberuf.

Gebühren: 4.700 € zzgl. 100 € Prüfungsgebühr und 100 € Verwaltungsgebühr

Zeitraum: 09.03.2026 – 15.10.2027 Unterrichtstage

Präsenzzeiten (08:30 – 15:45 Uhr)

09.-13.03.2026

21.-24.04.2026

11.-13.05.2026

15.-19.06.2026

20.-23.07.2026

21.-25.09.2026

19.-23.10.2026

11.-13.11.2026

07.-11.12.2026

18.-21.01.2027

15.-18.02.2027

15.-19.03.2027

12.-15.04.2027

10.-12.05.2027

07.-11.06.2027

19.-21.07.2027

14.-17.09.2027

 

Die Termine für die Modulprüfungen werden zu Beginn der Bildungsmaßnahme bekannt gegeben.

 

Abschlussprüfung:

14. + 15.10.2027

Ansprechpartnerin: Julia Haas (Referat Pflegemanagement)

Hinzukommend sind selbstorganisierte Lerneinheiten (SOL), die von den Teilnehmenden selbst zeitlich geplant und Prüfungs- bzw. Klausurtage, die rechtzeitig durch uns bekannt gegeben werden

Anmelden

Fakten:

Kursnummer1175
Datum 09.03.2026 - 15.10.2027
OrtMünchen

Verfügbare Plätze:

 
Frei