Zum Hauptinhalt springen

Pflegetherapeut Wunde ICW 2023

Bildung im Wundmanagement

Aufbau und Konzept

Inhalte der Fortbildung:

  • Wissenschaftlich orientiertes Arbeiten
  • Lebensqualität, Selbstmanagement, Edukation
  • Projektmanagement
  • Casemanagement
  • Pädagogik

72 UE plus 56 UE SOL (Selbst Organisiertes Lernen) zzgl. Patientenbegleitung von 24 Stunden.

Studien­konzept

Der Pflegetherapeut Wunde ICW® baut auf den
Abschluss Wundexperten ICW® und Fachtherapeut
Wunde ICW® auf. Strukturelle Prozesse der pflegerischen Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden werden vermittelt.

Das Seminar vertieft die erforderlichen Kompetenzen (Sozial-, Methodenund Fachkompetenz) des pflegerischen Fachexperten, die der Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ (DNQP) fordert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der ICW unter www.icwunden.de

Die Absolvierung des Pflegetherapeut Wunde befähigt:

  • zur institutionsübergreifenden Planung, Koordination und Evaluation eines Versorgungs- und Behandlungsprozesses von Menschen mit chronischen Wunden.
  • zur gesundheitsbezogenen Förderung des Alltags- und Selbstmanagements der Betroffenen mit dem Ziel, deren Lebensqualität zu verbessern.
  • zur Umsetzung und Entwicklung projektbezogener Aufgaben.
  • zur Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie deren Bewertung.
  • zur Wahrnehmung von Aufgaben im pädagogischen Setting.

Das Seminar vermittelt damit die erforderlichen handlungsbezogenen Kompetenzen der pflegerischen Fachexpertin, die der Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" (DNQP) fordert.

Lei­stungs­nach­weis

Klausur

Colloquium mit Vorlage eines Exposes

Zulassungs­voraus­setzungen

Zugelassen werden Pflegefachkräfte (Gesundheits- oder Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger) mit dem Abschluss Fachtherapeut Wunde ICW.

Zeitplan

20.10. - 21.10.2023

17.11. - 18.11.2023

19.01.2024

23.02.2024

15.03.2024

19.04.-20.04.2024

Klausur 06.06.2024

Colloquium 07.06.2024

Unterrichtszeiten: 8:30-15:45 Uhr

Gebühren

Die Seminargebühr beträgt 1300 €

Die Seminargebühren setzen sich zusammen aus: Kursgebühr (inkl. Zugang zu den Seminarunterlagen) sowie Prüfungs- und Verwaltungsgebühr.

STIPENDIUM:

Der Initiative Chronische Wunden e.V. vergibt Stipendien zur Erlangung des Abschlusses Pflegetherapeut Wunde ICW. Das Stipendium umfasst die vollständigen Seminargebühren exklusive Unterbringung und Fahrtkosten.

- Erfolgreicher Abschluss Fachtherapeut Wunde ICW

- Persönliche Mitgliedschaft im ICW e.V.

- Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren, davon mindestens zwei Jahre im Bereich Wundversorgung

Die Bedingungen zur Bewerbung für das Stipendium sind auf der Homepage der ICW zu finden:

www.icwunden.de/stipendium.html

Bewerbungs­un­ter­la­gen

Zertifikat Fachtherapeut Wunde ICW

Anmelden

Fakten:

Datum 20.10.2023 - 07.06.2024
OrtMünchen

Info & Beratung

Claudia Schatz B.Sc.c.schatz@dbfk.de089 850 13 11

Verfügbare Plätze:

 
Frei