Zum Hauptinhalt springen

Wundexperte ICW Zwickau September 2023

Bildung im Wundmanagement

Aufbau und Konzept

Das Basisseminar „Wundexperte – Initiative Chronische Wunde“ ist berufsbegleitend und umfasst 56 Stunden (á 45 Minuten) sowie eine Hospitation von 16 Stunden.

Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem Zertifikat "Wundexperte ICW/ PersCert TÜV" bescheinigt.Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig. Danach muss eine Rezertifizierung erfolgen.

Diese Veranstaltung findet bei unserem Kooperationspartner Alippi GmbH in Zwickau statt.

Veranstaltungsort:

Alippi GmbH

Leipziger Straße 160

08056 Zwickau
 

Unterrichtszeit: 09:00 - 16:15 Uhr

Studien­konzept

Die Absolvierung des Basisseminars befähigt zur sachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver Maßnahmen.

Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie direkt auf der Homepage der Initiative Chronische Wunde (ICW)

https://www.icwunden.de

Kategorie: Wundseminare

Informationen für Teilnehmer

Das Curriculum beschreibt ausführlich die Lernziele und Lerninhalte der einzelnen Unterrichtstage.

Das Aufgabenfeld und die Kompetenzen des Wundexperten werden ausführlich im Positionspapier der ICW vorgestellt und diskutiert.

Lei­stungs­nach­weis

Prüfungsklausur und Hospitationsnachweis plus Hausarbeit.

Zulassungs­voraus­setzungen

Apotheker

Ärzte (Humanmedizin)

Heilpraktiker

Heilerziehungspfleger

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Operationstechnische Assistenten (OTA)

Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger,

Altenpfleger)

Podologen

Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut

 

Bitte beachten Sie:

Für diese Bildungsmaßnahme existiert eine Fördermöglichkeit in Form einer Bildungsprämie.

Klicken Sie auf den Link oder rufen Sie uns einfach an! Wir beraten Sie gerne.

Zeitplan

14. - 15.09.2023

20. - 21.09.2023

27. - 29.09.2023

06.11.2023 Prüfung

Gebühren

1090€ Euro inkl. Prüfungs- und Verwaltungsgebühr, inkl. ICW-Lernbegleitbuch

Bewerbungs­un­ter­la­gen

Anmeldeformular

Urkunde der Berufserlaubnis

Anmelden

Fakten:

Datum 14.09.2023
OrtZwickau

Info & Beratung

Petra Lang-Marekp.lang-marek@dbfk.de089 850 13 11

Verfügbare Plätze:

 
Frei