ICW Rezertifizierung: Diabetisches Fußsyndrom - Druckentlastung - aber wie?

Aufbau und Konzept
Die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden wird immer mehr zur interdisziplinären Herausforderung in unserem Gesundheitssystem. Professionelle Behandlungsstrukturen und Therapiekonzepte, die auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind, werden immer wichtiger. Hier spielen gerade das Wunddebridement und ein adäquates Infektmanagement eine wichtige Rolle. Die Koordination und Steuerung solcher Prozesse möchte der Referent anhand des Beispiels „Wundkompetenznetz Passau e.V.“ mit interessanten Praxisbeispielen aufzeigen und die Bedeutung eines effektiven Wundmanagements mit den Teilnehmern behandeln. Die enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Beteiligten soll hier zentraler Baustein sein.
Referent: Oliver König
Veranstaltungsort: ubineum, Uhdestraße 25, Zwickau
Leistungsnachweis
Die Veranstaltung wird mit 8 Fortbildungspunkten der ICW (2022-R-599) bewertet.
Zulassungsvoraussetzungen
für Wundexperten/innen ICW, Pflegetherapeuten/innen Wunde ICW und Fachtherapeut Wunde ICW
Zeitplan
09:00 - 16:15 Uhr
Gebühren
150,00 € (inkl. MwSt.)
Bewerbungsunterlagen
Anmeldung bitte über folgendem LINK.