Zum Hauptinhalt springen

ICW Rezertifizierung: Fresh Up 2023: Lokal und Kausaltherapie/ Methoden und Begrifflichkeiten der Wundreinigung

Fortbildung Wundmanagement

Aufbau und Konzept

Referent: Katja Teubner

Studien­konzept

Die Behandlung chronischer Wunden gliedert sich in mehrere Abschnitte. Eine zentrale Bedeutung sind die Lokal- und Kausaltherapie. Wir betrachten die gängigen lokalen Wundversorgungsprodukte und deren Einsatz anhand von Beispielen. Die Mitbehandlung des zugrundeliegenden Krankheitsbildes ist ein wichtiger Faktor. Die verschiedenen Maßnahmen im Rahmen der Kausaltherapie werden noch einmal wiederholt betrachtet und geübt.
Eine gute gewählte Wundreinigung gehört zur Wundversorgung dazu, denn bei chronischen Wunden ist diese sehr anspruchsvoll und oft der erste Schritt. Es gibt mehrere Methoden, die sich für die Anwendung eignen. Hierbei müssen unterschiedlicher Faktoren berücksichtigt werden. Was ist der verstehen wir unter den Begrifflichkeiten chirurgisches und scharfes Debridement?

Lei­stungs­nach­weis

2023-R-46

Zeitplan

09:00 bis 16:15 Uhr

Gebühren

125,- Euro

Fakten:

Datum 09.02.2023
OrtMünchen

Info & Beratung

Petra Lang-Marekp.lang-marek@dbfk.de089 850 13 11

Verfügbare Plätze:

 
Frei